Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Arenaria leptoclados (RCHB.) GUSS. ssp. leptoclados

Syn.: Arenaria gorgonea J. A. SCHMIDT

Arenaria leptoclados (RCHB.) GUSS. ssp. minutiflora (LOSCOS) MONTS.

Arenaria minutiflora LOSCOS

Arenaria serpyllifolia L. ssp. leptoclados (RCHB.) NYMAN

Arenaria serpyllifolia L. ssp. minutiflora (LOSCOS) H. LINDB.

Arenaria serpyllifolia L. ssp. tenuior (MERT. & W. D. J. KOCH) ARCANG.

Arenaria uralensis PALL. ex SPRENG.

Arenaria zozii KLEOPOW

(= Gewöhnliches Dünnstängliges Sandkraut)

Natürliche Vorkommen: Portugal, Spanien, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande?, Deutschland, Dänemark?, Norwegen?, Schweden, Schweiz, Österreich, Italien (alle Regionen des Festlandes (außer Aosta), Sardinien und Sizilien), Slowakei, Ungarn, ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland (alle Regionen des Festlands mit Peloponnes und alle Inselgruppen), Ukraine, Russland (nördlicher europäischer Teil und Sibirien), Zypern, Türkei, Syrien, Libanon, Israel, Jordanien, Iran, Irak, Afghanisten, Pakistan, Mittelasien, Mongolei, Saudi-Arabien, Oman, Lybien, Tunesien, Algerien, Marokko, Kanaren, Madeira, Cabo Verde, Sudan, Äthiopien, Eritrea, Somalia, Kenia? und Tansania; eingebürgert in Australien und in den USA

Lückige Trockenrasen; auf warmen, meist kalkhaltigen Böden; planar bis kollin(montan)

III-X

Caryophyllaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Dodona, 22.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Dodona, 22.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Dodona, 22.05.2016: